26 Kilogramm Verpackungsmüll produziert ein Mensch in Deutschland innerhalb von sechs Wochen – es reicht! Sechs Wochen – das ist der Zeitraum in dem das EVA in der diesjährigen Fastenzeit Workshops zum Thema Plastikfasten anbietet. > mehr erfahren
Mit Keksen die Welt verändern? Zumindest mal feministischen Schwung in die Vorweihnachtszeit bringen! Ob „Smash the Patriarchy“, „Riots not Diets“ oder ein eigen kreierter Spruch > mehr erfahren
Die Upcycling Künstlerin Beatrice Anlauff zeigt uns am 02. November wie wir aus alten Paletten tolle Sofas und Beistelltische zaubern! Dabei werden wir schleifen, hämmern, sägen und wieder einiges an Ideen für das kreative Upcyceln zu Hause mitnehmen. > mehr erfahren
Eine Gruppe von Frauen aus dem Socius-Programm des Evangelischen Regionalverbands wird an diesem Tag einen Workshop zum Thema “Gesichtsmasken selbstgemacht” anbieten und uns zeigen, wie man mit wenig Geld tolle 100%ige Naturkosmetik selbst herstellen kann.
Wir freuen uns auf einen entspannten Nachmittag bei Kaffee und Tee, interessanten Gesprächen und natürlich dem Ausprobieren selbstkreierter Gesichtsmasken. Formlose Anmeldungen via Mail oder Telefon sind uns willkommen. Wir freuen uns auf euch im Kreativcafé Wolllust, jeden Freitag von 16 bis 19 Uhr im EVA.
Diesen Freitag im Café Wollllust: MixTapes selbstgemacht! Sandra wird mit euch bei Kaffee und Tee CD-Hüllen gestalten und sich über (feministische) Lieblingsmusik austauschen. > mehr erfahren
Du hast am 29. September noch nichts vor? Möchtest hinter die Kulissen des EVAs blicken, mitanpacken, tolle Menschen kennenlernen? Für unseren Tag der offenen Türen am Samstag freuen wir uns über ehrenamtliche Unterstützung! > mehr erfahren
STADTWANDELN führt Dich zu spannenden Projekten, in denen sich städtisches Leben neu erfindet. Ob Urban Gardening, Repair-Café oder Tauschbörse – wer stadtwandelt, biegt von den gewohnten Wegen ab und entdeckt nachhaltige und innovative Projekte in der eigenen Umgebung.
Wegen der Sommerpause findet am 14.07. zum letzten Mal im Juli das Café Wolllust statt. Im August geht es dann aber mit was Neuem weiter!