Upcycling-Künstlerin Beatrice Anlauff wird am 1. November zum letzten Mal in diesem Jahr zu Gast im Café Wolllust sein! An diesem Freitag geht es ans Aufhängen der upgecycelten Regale im EVA-Foyer – Beatrice wird uns alles rund um das Thema Bohren, Schrauben, Dübeln und Co zeigen. Außerdem > mehr erfahren
Am 27. September ist die Upcycling-Künstlerin Beatrice Anlauff vom IB-Technikzentrum für Mädchen und Frauen wieder zu Gast im Café Wolllust. Gemeinsam gestalten wir das Foyer des EVA weiter und kreieren eine kreative Regalwand aus neuen und upgecycelten Materialien. Dabei wird > mehr erfahren
Fülle den Raum mit deiner Fantasie! Große und kleine Figuren, abstrakt und akkurat. Deine Themen haben hier Platz. In dieser sechswöchigen Reihe rund um das Thema “Plastisches Gestalten” dreht sich alles um Materialien wie Ton, Gips und Pappmaché und was sich daraus an Figuren und Kunstwerken zaubern lässt.
Das Kreativcafé Wolllust taucht für drei Wochen in eine kreative Sommerpause ab und wird ab dem 9. August mit neuen DIY-Projekten an den Start gehen! Am 9. August wird sich im Café Wolllust der Zeit gewidmet – und das ganz greifbar: > mehr erfahren
26 Kilogramm Verpackungsmüll produziert ein Mensch in Deutschland innerhalb von sechs Wochen – es reicht! Sechs Wochen – das ist der Zeitraum in dem das EVA in der diesjährigen Fastenzeit Workshops zum Thema Plastikfasten anbietet. > mehr erfahren
Du hast noch kein Demoplakat für den Women’s March am kommenden Samstag in Frankfurt? Diesen Freitag bauen und basteln wir im Café Wolllust gemeinsam kreative, bunte, laute, rebellische, queere, schrille, herrliche Plakate! > mehr erfahren
Diesen Freitag im Café Wollllust: MixTapes selbstgemacht! Sandra wird mit euch bei Kaffee und Tee CD-Hüllen gestalten und sich über (feministische) Lieblingsmusik austauschen. > mehr erfahren
Du hast am 29. September noch nichts vor? Möchtest hinter die Kulissen des EVAs blicken, mitanpacken, tolle Menschen kennenlernen? Für unseren Tag der offenen Türen am Samstag freuen wir uns über ehrenamtliche Unterstützung! > mehr erfahren