Das Jahr neigt sich zu Ende und wöchentlich warten irgendwelche Weihnachtsfeiern auf Dich? Höchste Zeit sich schnell noch von den schrottigsten Geschenken des letzten Jahres zu verabschieden und sie an die Frau* zu bringen! > mehr erfahren
Diese und nächste Woche wird im Café Wolllust mit Beton gewerkelt. Ob ein Adventskerzenhalter, Pflanzentöpfe oder Kerzenständer – Alles selbstgemacht mit einfachen Möglichkeiten und Schritt für Schritt. > mehr erfahren
In diesem Workshop für handwerkende Frauen* beim IB Technikzentrum für Mädchen und Frauen kannst Du unter fachlicher Anleitung von Beatrice Anlauff > mehr erfahren
Sybille Fuchs von der Klimawerkstatt Frankfurt wird uns in dem Workshop “Brutal lokal – Wintergärtnern in der Küche” zeigen, was selbst in der kalten Jahreszeit an Pflanzen zu hause gezogen werden kann. So lässt sich heimisches Superfood
Diese Woche widmet sich das Café Wolllust der Zukunft: wir gestalten unseren ganz persönlichen Jahreskalender für 2020 – Ideen und Hinweise zu feministischen Feiertagen und wichtigen Aktionstagen natürlich inklusive 🙂 > mehr erfahren
Genug von den Müllbergen, die sich bei der Menstruationsblutung ansammeln können? Lust auf selbstgemachte, witzige, bunte und nachhaltige Alternativen? > mehr erfahren
Upcycling-Künstlerin Beatrice Anlauff wird am 1. November zum letzten Mal in diesem Jahr zu Gast im Café Wolllust sein! An diesem Freitag geht es ans Aufhängen der upgecycelten Regale im EVA-Foyer – Beatrice wird uns alles rund um das Thema Bohren, Schrauben, Dübeln und Co zeigen. Außerdem > mehr erfahren
Am 25. Oktober wird die DIY-Künstlerin Mona Zirk zu Gast im Kreativcafé Wolllust sein und in die Kunst des Linoldrucks einführen. Mona gibt einen kleinen Grundkurs zu den unterschiedlichen Techniken des Linolschnitts, den verwendeten Werkzeugen und Materialien und wie das Negativ oder Positiv des Schnittes zu nutzen ist. > mehr erfahren
Das Café Wolllust steht am 4. Oktober ganz im Zeichen des verlängerten Wochenendes und bleibt ausnahmsweise geschlossen. Am 11. Oktober wird dann an den angefangenen DIY- und Upcycling-Projekten weitergearbeitet.
Genug vom sogenannten „Mansplaining“ und „Manspreading“?! Lust selbst laut zu werden, sich breit zu machen und so richtig Raum einzunehmen?! In diesem Workshop nutzen wir Geschlechterklischees und machen uns diese körperlich zu eigen. Dabei wird auch schnell klar – > mehr erfahren